Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

Kostenlose DRK-Hotline.
08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr.

· Termine
Babysitter-Ausbildung vom 15. bis 17.04.2020 in den Osterferien
· Einsätze
Aktivierende Hausbesuche: Ausbildung beim DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
· Einsätze
Am Freitag, den 10. Januar war es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes ein ganz besonderes Erlebnis, als der neue Imagefilm im Rahmen der Jahresfeier das erste Mal gezeigt wurde. Seit heute nun ist er online und auf unterschiedlichen Social Media Kanälen zu finden. In den kommenden Tagen wird der Film auch hier auf der Homepage integriert werden. Der Produzent, Frank König von Visiris berichtet über die Produktion des Filmes: "Inhaltlich gewährt dieser Recruitingfilm der besonderen Art einen praxisbezogenen Einblick in die Arbeitswelt der Lebensretterinnen und …
· Pressemitteilung
Am Abend des 02.12.2019 trafen sich die Leiter und fast alle aktiven Helfer der KAB Gruppe Bühl-Achern zum Jahresrückblick in einer regionalen Gaststätte, um in angenehmer Atmosphäre die geleistete Arbeit in 2019 nochmals im Zeitraffer zu erleben. Gast an diesem Abend war Anja Steinebrunner als Vertreterin der Kreisbereitschaftsleitung des DRK-Kreisverbands Bühl-Achern.
Die Leiter Josef Steinel und Norbert Fritz berichteten über ein ausgesprochen aktives Jahr mit vielen Einsätzen, Schulungsabenden und meist regional übergreifenden Aktionen.
Was macht eigentlich das “KAB“?
Nach…
· Pressemitteilung
Insgesamt 13 Schulsanitäter stellen seit Oktober an der Berufsschule Achern die Erstversorgung im Falle von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.
· Pressemitteilung
Dr.-Josef-Schofer-Schule erhält Juniorhelferrucksack und darf nun offiziell ausbilden
· Pressemitteilung
In Deutschland werden Rettungshubschrauber (RTH) für den Einsatz in der lokalen bzw. überregionalen Notfallrettung von einer Leitstelle koordiniert und alarmiert. Im Fachjargon spricht man von einer hubschrauberführenden Leitstelle. In der Regel ist die Leitstelle mit der Führung beauftragt, in deren Zuständigkeitsbereich der RTH stationiert ist. Der Einsatzradius eines RTH beträgt ca. 60 bis 70 km um den Luftrettungsstandort und breitet sich meist auf mehrere Rettungsdienstbereiche aus, weshalb der hubschrauberführenden Leitstelle im Zusammenspiel mit dem Luftrettungsmittel und den…
· Einsätze
Suche nach Fachkräften für den Rettungsdienst / Treue Mitglieder wurden geehrt
· Einsätze
DRK Mittelbaden will mit Imagefilm über Social Media um Nachwuchs werben
Achern (esp). „Hallo, kommen Sie schnell, hier ist ein schlimmer Unfall passiert“. Einige Mal musste Natascha Gegg mit möglichst dramatischer Stimme diesen Hilferuf über die Notrufnummer „112“ mit ihrem Handy absetzen, bis das Ganze „im Kasten“ war und Kameramann Frank König zufrieden zum nächsten Set ging. Bei dem abendlichen Unfall-Dreh nahe Acherns Feuerwache gab es viel zu tun, galt es doch, einen möglichst realistischen Film über den Einsatz der Hilfskräfte und insbesondere der Notfallsanitäter des …
· Einsätze
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Sancta Maria feiert sich selbst
Bühl (kkö). Witzige Sketche, Videos, Tanz, emotionale Reden, Umarmungen, Tränen der Rührung und des Abschiednehmens oder ein „Urschrei“ der Freude über die beendete Ausbildung: Die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Sancta Maria Bühl feierte sich am Dienstag selbst – genau, wie Schulleiter Manuel Benz es sich in der Begrüßung gewünscht hatte. Er übergab im Laufe der Veranstaltung Zeugnisse an knapp 50 Schüler, die die einjährige Altenpflegehelfer-Ausbildung respektive die dreijährige Ausbildung zum …
  • 16 von 17