Babysitter-Ausbildung – der Nachwuchs in den besten Händen
Es sind noch Plätze frei!Bühl. Jede Mutter und jeder Vater möchte möglichst Tag und Nacht in der Nähe des eigenen Kindes sein, es umsorgen und beschützen. Trotz allem ist es für Eltern wichtig, sich auch weiterhin als selbständige Menschen wahrzunehmen, Zeit als Paar zu verbringen oder auch einfach einmal Freiraum für sich allein zu haben. Manchmal stehen aber auch Erledigungen an, die ohne Kinderwagen oder Buggy viel schneller und leichter zu verrichten sind. Wer hier nicht auf die Familie zurückgreifen kann, dem bleibt nur ein Babysitter, der Eltern eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht.
Viele junge Menschen lieben zwar den Umgang mit Kindern, sind aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen. Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein sind die Basis eines guten Babysitters. Zuverlässig, verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig soll der ideale Babysitter sein, außerdem liebevoll, kreativ und flexibel.
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. bietet für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren in den Osterferien vom 15. bis 17.04.2020 eine Babysitter-Ausbildung an, bei der wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt werden. Beginn ist jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die TeilnehmerInnen lernen Wickeln, Pflegen sowie alles Wissenswerte zur Ernährung; sie lernen, wie sie sich verhalten sollen, wenn das Kind sich verletzt oder wenn Erste Hilfe nötig ist. Abwechslungsreich und interessant werden Praxis und Theorie vermittelt zur optimalen Vorbereitung auf den Job als Babysitter oder Au Pair.
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten die Jugendlichen ein DRK-Babysitter-Zertifikat.
Die Suche nach einem Babysitter lohnt sich, denn ein zuverlässiger Babysitter, dem man vertraut und den die Kinder mögen, ermöglicht Eltern neben einem Stück Freiraum auch die nötige Entspannung, diesen auch zu genießen. Die kostenlose Vermittlung der vom DRK ausgebildeten Babysitter übernimmt der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Interessierte Eltern können sich mit dem Roten Kreuz in Verbindung setzten.
Wer weitere Informationen zu dieser Ausbildung wünscht oder sich zum Kurs anmelden möchte, wendet sich an den DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Tel. 07223 9877-517. Kurs kann auch über die Homepage www.drk-buehl-achern.de gebucht werden.