· Termine

Fastnachtskampagne 2020 mit positivem Fazit

Nicole Lorenz (li) und Sarah Jendrsczok zusammen mit der Hexenzunft

DRK-Kreisverband Bühl-Achern leistet vielfältige Hilfe bei den Veranstaltungen der Narren

Bühl. Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern beendete am Fastnachtsdienstag nach etlichen Fastnachtsumzüge und Hallenveranstaltungen die diesjährige Kampagne mit einem positiven Fazit. Die Sanitäterinnen und Sanitäter in den 16 Ortsvereinen des Kreisverbandes leisteten bei zahlreichen Hallenveranstaltungen und Umzügen in der Region im Hintergrund den Sanitätsdienst und sorgten so für die sanitätsdienstliche Absicherung  der Narren und der Besucher bei den Veranstaltungen. Insgesamt waren 261 Helfer in rund 1230 Stunden im Einsatz. Die „Rotkreuzler“ hatten an den verschiedenen Veranstaltungen 107 Hilfeleistungen registriert: Von kleineren und größeren Wundversorgungen, über Prellungen bis hin zu kleineren Knochenbrüchen und Kreislaufproblemen - oft hervorgerufen durch und in Verbindung mit übermäßigem Alkoholgenuss – wurde den Narren Hilfe geleistet. Aufgrund der Schwere der Verletzung / Erkrankung mussten 11 Personen durch den Rettungsdienst in die Klinik transportiert werden. Kreisbereitschaftsleiter Martin Stiebitz bedankte sich im Namen der Kreisbereitschaftsleitung bei allen Helferinnen und Helfer, die Ihre Freizeit im „Rot-Kreuz-Häs“ dem Dienste der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hatten und so den Närrinnen und Narren eine unbeschwerte Fastnacht ermöglicht haben.