You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
DRK-Kreisverband Bühl-Achern unterstreicht in einer Presseerklärung die Bedeutung von Defibrillatoren
Achern (red). Die kritische Haltung der Stadt Achern zur Anbringung von Defibrillatoren etwa in…
Am vergangenen Wochenende konnten neun Teilnehmer ihr Lehrgangszertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung „Lehrkraft für Sanitätsdienst“ entgegennehmen
Bühl. Der DRK-Kreisverband…
Vier Mannschaften aus dem KV Bühl-Achern e.V. begeistern beim JRK-Landesentscheid 2014
Landestreffen des Jugendrotkreuzes ein großer Erfolg
Bühl/Eckartsweier. Vergangenen Samstag fand in…
Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.Themen und Anwendungen Sport ist…
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Musterstadt e.V. § 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle…
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
DRK-Kreisverband Bühl/Rastatt verantwortet seit Jahresanfang den Rettungsdienst MittelbadenBühl (red) - Die traditionelle Jahresfeier des DRK-Kreisverbands Bühl/Achern stand ganz unter dem Motto…
DRK Bühl-Achern bildet erstmals Schulsanitäter in Kappelrodeck aus
18 Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck hatten während der Projekttage eine Woche lang die Ausbildung zum Schulsanitäter…
Mitarbeiter beobachten, wie ein Kollege verunglückt oder schwer verletzt wird, Lehrer und Erzieher erleben Notfälle mit Kindern, Angestellte in Ämtern werden bedroht, d. h. traumatische Erlebnisse…