Ein Unfall oder ein medizinischer Notfall bedeutet Angst, Schmerz und Unsicherheit – Gefühle, die für die Kleinsten besonders schwer zu verarbeiten sind. In diesen Momenten kann ein kleiner, kuscheliger Freund viel bewirken: Ein Teddy an der Seite spendet Trost, bietet Halt und lenkt in der ersten Schocksituation ein wenig von der Angst ab. Auch für den Rettungsdienst sind die Trösterbären eine wertvolle Unterstützung – sie helfen, schnell Vertrauen zu schaffen und mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. So wird der Zugang zu den kleinen Patienten erleichtert, und die Hemmschwelle sinkt.
Diese Bären sind mehr als nur Stofftiere – sie sind kleine Rettungsanker in einer fremden Welt. Besonders wichtig sind sie, wenn Eltern noch nicht sofort bei ihrem Kind sein können.
Ein Herzensprojekt des Kiwanis Club Rastatt
Der Kiwanis Club Rastatt hat sich dieses wichtigen Themas angenommen und es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in Notsituationen ein Stück Geborgenheit zu schenken. Unter der Leitung von Projektinitiatorin Katja Weiler entstand das Spendenprojekt „Kiwanis-Trösterbären“ – liebevoll gefertigte Unikate, die ihren Platz auf den Rettungswagen finden und dort im richtigen Moment Trost spenden.
Jeder einzelne Bär ist ein Einzelstück – handgefertigt von Gabriele Gerstner aus Gaggenau. Die ersten 50 Bären wurden 2023 an den Rettungsdienst Mittelbaden in Rastatt übergeben und sind nun in den Rettungswagen bereit, um in Notlagen Trost zu spenden. Inzwischen wurden bereits über 250 liebevoll gestaltete Bären durch die großzügigen Spenden zur Verfügung gestellt.
Werden auch Sie Bärenpate!
Mit einer Bärenpatenschaft helfen Sie, Kinder in schwierigen Momenten zu trösten und den Rettungskräften eine Brücke zu den Kleinsten zu bauen. Jeder Beitrag zählt – denn jedes Bärchen steht für ein bisschen Wärme, Mut und Hoffnung.
Sie möchten helfen?
Projektleiterin Katja Weiler freut sich über Ihre Unterstützung und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Spendenprojekt – ein kleiner Bär, ein großes Stück Geborgenheit. Kontakt Kiwanis Club Rastatt: https://www.kiwanis-rastatt.de/
„Die toll und individuell gestalteten Rettungsteddys helfen uns im Einsatz einen Zugang zu den Kindern zu bekommen. Sie trösten und lenken von der Verletzung/Erkrankung ab, sodass eine Kommunikation und Maßnahmen an den kleinen Patienten möglich werden. Außerdem sorgen sie auch dafür, dass in der Erinnerung der Kinder weniger der Schmerz und die Angst, sondern eher positive Erfahrungen mit dem Rettungsdienst im Fokus stehen.“
Michael Panter (Rettungswachenleitung Nord)