Am Samstag, den 05. Juli fand für unsere Notfallsanitäter-Auszubildenden zum bereits vierten Mal in Folge der ACLS-Kurs (Advanced Cardiac Life Support) im Simulationszentrum des Universitätsklinikums Freiburg statt. Insgesamt nahmen 11 Auszubildende aus dem dritten Ausbildungsjahr teil – für sie steht in Kürze das Examen an. Der Kurs diente somit als ideale Vorbereitung und Generalprobe für die Herausforderungen des Ausbildungsabschlusses.
Die Notfallsanitäterschüler*innen durchlaufen unter möglichst realen Bedingungen diverse Fallszenarien. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Notfallsituationen, in denen zentrale Inhalte des ACLS-Algorithmus trainiert wurden. Dazu zählten unter anderem:
- Erkennen und Behandlung eines Herz-Kreislauf-Stillstands
- Atemwegssicherung und Anlage eines intravenösen Zugangs
- Medikamentengabe und Defibrillation
- Maßnahmen bei ROSC (Return of Spontaneous Circulation)
- Versorgung unterschiedlicher Herzrhythmusstörungen
- Management von Unterkühlung und Vergiftungen
- Auswahl der geeigneten Zielklinik
- Training der Patientenübergabe im Schockraum
- Narkoseeinleitung am Modell
Alle Teilnehmenden zeigten ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Fachkompetenz. Wir wünschen unseren Azubis viel Erfolg im Endspurt der Ausbildung und für das anstehende Examen!
Ein herzliches Dankeschön an Florian Anselm von der Uniklinik Freiburg für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unseren Praxisanleitern und den Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler.