· Pressemitteilung

Schulsanitätsdienst an der Berufsschule Achern

Von oben nach unten links: Boris Gerber, Emma Epple, Luisa Thomas, Julia Vogelsang. Von oben nach unten rechts: Holger Lienert, Vicky Beglioglu, Lisa Cvitkovic.

Insgesamt 13 Schulsanitäter stellen seit Oktober an der Berufsschule Achern die Erstversorgung im Falle von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.

Jedes Jahr ereignen sich in der Bundesrepublik mehr als eine Million Schulunfälle. Vor diesem Hintergrund hat sich die Berufsschule Achern dazu entschlossen, in enger Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. einen Schulsanitätsdienst (SSD) einzurichten, um die Sicherheit an ihrer Schule zu verbessern. 
Insgesamt 13 Schulsanitäter stellen ab Oktober an der Berufsschule Achern die Erstversorgung im Falle von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher. Natürlich gehört auch die sanitätsdienstliche Betreuung von Schulveranstaltungen in den Aufgabenbereich des sogenannten „SSD“. Daneben lernen die Schülerinnen und Schüler, die sich im Schulsanitätsdienst engagieren, auch Verantwortung zu übernehmen.
Der Aufbau eines Schulsanitätsdienstes bedeutet Pionierarbeit. Und hier kam der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ins Spiel, denn mit Vicky Beglioglu, Ausbildungsbeauftragte und damit zuständig beim DRK für den Aus- und Aufbau des Schulsanitätsdienstes, hatte die Schule eine kompetente Kooperationspartnerin.
Zusammen mit Frau Vogelsang, Vertreterin der Barmer GEK aus Offenburg überreichte Vicky Beglioglu das von der Krankenkasse gesponserte „Starter-Kit“ mit dem wichtigsten Rüstzeug für Erste Hilfe, also eine mit allen erforderlichen Verbandsmaterialien gefüllte Schulsanitätsdienst-Tasche. 
Die Ausbildung der Schulsanitäter in der Berufsschule Achern fand unter Leitung des DRK Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. und dem für den SSD verantwortlichen Lehrer, Herrn Markus Kist, statt. In den letzten Wochen fanden zwei Schulungen für die Abteilung Technik. 
Insgesamt 18 Schulen im Raum Bühl-Achern bieten einen Schulsanitätsdienst an, informierte Vicky Beglioglu. Weitere Informationen zum Schulsanitätsdienst gibt es beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Bühl-Achern e. V. bei Vicky Beglioglu, Telefon 07223 9877-517 oder unter www.drk-buehl-achern.de