Ursache war eine bei Baggerarbeiten beschädigte Gasleitung. Im Zuge der Alarmierung wurde neben dem Rettungsdienst auch die ehrenamtliche Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Rheinmünster angefordert. Ergänzt wurde der Einsatz durch Unterstützung aus Bühlertal sowie durch die DRK-Führungsgruppe des Kreisverbands. Zur Vorbereitung einer möglichen Evakuierung forderte die Feuerwehr zudem den Fachberater Sanität und Betreuung an, um im Vorfeld geeignete Maßnahmen für betroffene Anwohner abzustimmen.
Im Einsatz war unter anderem der kürzlich modernisierte Einsatzleitwagen des DRK-Kreisverbands, ebenso wie der Betreuungs-LKW, der für logistische Vorbereitungen der Verpflegungsgruppe genutzt wurde. Dadurch konnten alle Einsatzkräfte der Feuerwehr während des Einsatzes mit einem Imbiss und Getränken versorgt werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen eingesetzten Helferinnen und Helfern für ihr Engagement – sowie auch den Arbeitgebern, die unsere Ehrenamtlichen für diesen wichtigen Einsatz freigestellt haben.