Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
In seinen Seniorenwohnanlagen in Bühl, Kappelrodeck und Lichtenau bildet der DRK-Kreisverband Bühl-Achern Fachkräfte für das Berufsbild Examinierte/r Altenpfleger/in aus. Ein Beruf mit reichlich Potential: Altenpflege ist das Berufsfeld mit Zukunft in unserer Gesellschaft. Eine kompetente Betreuung für hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sicherzustellen, erfordert eine qualitätsorientierte Ausbildung in den fachlichen Kenntnissen ebenso, wie auch das Einfühlungsvermögen in einen Beruf, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Für diesen Berufsweg, der oftmals Berufung…
· Aktuelles
Als im März 2020 die Corona-Pandemie das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen bringt, Kindergärten, Schulen, Restaurants und Firmen geschlossen werden, ist auch das Bühler Integrationsprojekt Café International von den Kontaktbeschränkungen betroffen. Die Projektleiterinnen, Lisa Horcher von der Stadt Bühl und Christine Schmelzle vom DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. leiten seit drei Jahren gemeinsam mit Sandra Schlegel vom Kinder- und Familienzentrum Mehrgenerationenhaus dieses Projekt, das mit wöchentlichen Treffen, Ausflügen oder Informationsabenden den Familien mit Migrationshintergrund…
· Aktuelles
DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. begrüßt am 1. Oktober 2020 zwölf neue Notfallsanitäter-Auszubildenden die ins Berufsleben starten.
· Aktuelles
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann – über das Absetzen des Notrufs 112 hinaus. Wir raten daher insbesondere Autofahrerinnen und Autofahrern, alle zwei bis drei Jahre die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse in…
· Aktuelles
Bühl (sga) – Da hat sich das Jugendrotkreuz in Bühl was einfallen lassen: In Zeiten von Corona findet das sommerliche Zeltlager virtuell statt.
· Aktuelles
Der Rettungsdienst Mittelbaden und die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bühlertal waren am Freitagabend, 31. Juli 2020 gemeinsam im Einsatz bei einem Wohnungsbrand, der gegen 19.40 Uhr ausgebrochen ist. Der Rettungsdienst war mit 2 RTW‘s und einem NEF vor Ort und eine Person wurde mit schließlich vom Rettungsdienst in die Klinik transportiert. Der DRK-Ortsverein Bühlertal betreute die Anwohner und sorgte für die Verpflegung und Getränke für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Durch den DRK-Kleiderladen Fundus konnte die vom Brand betroffene Person dann am Folgetag unkompliziert, auch…
· Aktuelles
Rheinmünster, 1. Juli 2020. Die internationale Hilfsorganisation humedica übergibt die Pfandflaschensammlung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) an den DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt außerdem die Sammelbehälter von humedica. Markus Mußler, Bereichsleiter Flughafenbetrieb, überreichte zum Abschluss einen Scheck über den Erlös der letzten 12 Monate in Höhe von 7.991,48 € an humedica-Mitarbeiterin Nina Göldner.

Seit August 2017 können Passagiere des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) ihre Pfandflaschen vor der Sicherheitskontrolle in spezielle…
· Aktuelles
Bereits seit 2008 ist Johannes Kießner (35) in verschiedener Funktion im DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.  tätig. Dem Rettungsdienst ist er seit seinen Berufsanfängen im Zivildienst treu geblieben. Es folgten zunächst die grundständigen Ausbildungen zum Rettungssanitäter und Rettungsassistent. Im DRK-Kreisverband Bühl-Achern begann er seine Tätigkeit auf der Rettungswache Baden-Baden und wechselte später auf die Rettungswache Achern, die er bis März 2020 leitete.
Er hat sein Studium zum Bachelor of Science in Pre Hospital Management in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolviert und parallel…
· Aktuelles
Hohe Investitionen in Qualitätsstandards, Ergonomie und Sicherheit.
· Aktuelles
Gemäß der aktuellen Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg vom 22.5. dürfen Tagespflegeeinrichtungen für Senioren unter strengen Auflagen wieder betrieben werden.

Unter dem Dach des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. betrifft dies die Tagespflegeeinrichtung „Auf der Schanz“ in Lichtenau sowie das beliebte „Café Vergissmeinnicht“, das vor Beginn der Corona-Pandemie regelmäßig in den Seniorenwohnanlagen „Im Grün“ in Bühl und im „Haus Rebgarten“ in Kappelrodeck stattfand und dort den Seniorinnen und Senioren einen regelmäßigen Treffpunkt für Unterhaltung und Austausch geboten hat.…
  • 15 von 18

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de